-
- SHOP
- Geschenk-Ideen
- INSPIRATION
- REZEPTE
- UNTERNEHMEN
- BLOG
-
- Kontakt und Hilfe
- VERSANDKOSTENFREI AB 49,95€
- Einloggen
- Wunschliste
Cookies
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Ihr Warenkorb ist leer
November 17, 2020 1 min lesen.
Backen
ca. 80 Stück
75
30 Minuten
Sie wollen Bruschetta mal anders probieren? Dann sind diese besonderen Kekse das richtige für Sie, dieses Winter-Gebäck besteht fast ausschließlich aus Trockenobst und Bruschetta.
Noch mehr Winter-Gebäck? Wie wärs mit dem winterlichen Tomatenbrot oder dem herzhaften Orangen-Blätterteig-Tannenbaum?
250 g weiche Butter
150 g brauner Zucker
1 Pck. Vanillezucker
Salz
3 Eier (Größe M)
100 g getrocknete Softaprikosen - kleingewürfelt
2 Pck. (à 150 g) exotische Trockenfrüchte - kleingewürfelt
50 g Mandeln (mit Haut) - grob gehackt
50 g Mehl
1 Msp. Backpulver
350 g kernige Haferflocken
etwas Mehl
Zuerst Butter, Zucker, Vanillezucker, Winter Bruschetta (in etwas Wasser aufgeweicht) und 1 Prise Salz mit den Schneebesen des Rührge rätes cremig rühren und die Eier nacheinander unterrühren.
Dann alle Früchte, Mandeln, Cashewkerne, 50 g Mehl, Backpulver und Haferflocken in einer zweiten Schale mischen und schließlich unter die Buttermischung kneten.
Jetzt den Teig in Folie gewickelt ca. 30 Minuten kalt stellen.
In der Zeit den Ofen vorheizen (Umluft: 160° C) und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Aus dem Teig mit bemehlten Händen insgesamt ca. 80 walnussgroße Kugeln formen.
Dann je 20 Kugeln mit etwas Abstand auf ein Blech legen und zu Kreisen (à ca. 5 cm Ø) flach drücken.
Im heißen Ofen 10 –12 Minuten backen.
Übrige Kugeln ebenso backen und die Cookies schließlich auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Verwendetes Wajos-Produkt bei diesem Keks-Rezept:
Lust auf mehr Rezepte?
Dann melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte regelmäßig leckere Rezept-Ideen. Sichere dir außerdem 10% Rabatt auf deinen ersten Einkauf!
Schreiben Sie einen Kommentar
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.