-
- SHOP
- Geschenk-Ideen
- INSPIRATION
- REZEPTE
- UNTERNEHMEN
- BLOG
-
- Kontakt und Hilfe
- VERSANDKOSTENFREI AB 49,95€
- Einloggen
- Wunschliste
Cookies
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Ihr Warenkorb ist leer
Oktober 14, 2024 1 min lesen.
Hauptspeisen
4
45 Minuten
2 Stunden
Coq au Vin ist ein klassisches französisches Essen, das mit seinem reichen Geschmack und seiner rustikalen Eleganz begeistert. Ursprünglich ein einfaches Bauernessen, hat sich dieses Schmorgericht aus Hähnchen, Rotwein, Speck, Zwiebeln und Champignons zu einem Symbol der französischen Küche entwickelt. Coq au Vin besticht durch sein besonderes Aroma, das durch das langsame Garen entstehen, und ist ein ideales Gericht für ein besonderes Dinner oder ein gemütliches Essen mit Freunden.
Probieren Sie auch unser Coq à l’Orange Rezept.
4 Hühnerkeulen (ca. 1 kg)
Salz und Pfeffer – nach Geschmack
2 EL Olivenöl (z.B. EVOO Olivenöl)
100 g Speckwürfel
10 kleine Schalotten – geschält
2 Knoblauchzehen – gewürfelt
200 g Champignons – halbiert
100 g Möhren – in Ringe geschnitten
30 g Butter
2 EL Mehl
500 ml Rotwein Dornfelder Feinherb
300 ml kräftige Geflügelbrühe
1 EL Wajos Mole Mexican Style
1 EL Tomatenmark
1 Prise Zucker
2 Lorbeerblätter
1 Zweig Thymian
Petersilie – zum Garnieren
Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Umluft) vor.
Würzen Sie die Hühnerkeulen mit Salz und Pfeffer. Erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen Bräter und bräunen Sie die Hühnerkeulen von allen Seiten an. Nehmen Sie sie aus dem Bräter und stellen Sie sie beiseite.
Geben Sie den Speck in den Bräter und braten Sie ihn an, bis er knusprig ist. Fügen Sie die Schalotten und den Knoblauch hinzu und braten Sie diese kurz mit.
Geben Sie die Champignons und Möhren zusammen mit der Butter in den Bräter und lassen Sie sie leicht bräunen.
Streuen Sie das Mehl über die Zutaten im Bräter und rühren Sie es unter, um alles zu binden. Fügen Sie den Rotwein hinzu und lassen Sie die Mischung kurz aufkochen, um den Alkohol zu reduzieren.
Rühren Sie die Geflügelbrühe, die Mole, das Tomatenmark und eine Prise Zucker ein. Geben Sie die angebratenen Hühnerkeulen zurück in den Bräter. Fügen Sie die Lorbeerblätter und den Zweig Thymian hinzu.
Bedecken Sie den Bräter mit einem Deckel und schmoren Sie das Gericht im vorgeheizten Ofen etwa 1,5 bis 2 Stunden, bis das Fleisch zart ist und sich leicht vom Knochen löst.
Nehmen Sie den Bräter aus dem Ofen und heben Sie die Hühnerkeulen heraus. Lassen Sie die Sauce auf dem Herd etwas einkochen, um sie zu reduzieren und zu verdicken. Schmecken Sie mit Salz und Pfeffer ab.
Servieren Sie das Coq au Vin mit der Sauce, garniert mit frischer Petersilie. Als Beilage passt Kartoffelpüree oder frisches Baguette.
Wir haben in unserem Rezept für Coq au Vin folgende Wajos Produkte verwendet:
Lust auf mehr Rezepte?
Dann melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte regelmäßig leckere Rezept-Ideen. Sichere dir außerdem 10% Rabatt auf deinen ersten Einkauf!
Schreiben Sie einen Kommentar
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.