Menü
-
- SHOP
- SETS
- THEMEN
- REZEPTE
- UNTERNEHMEN
- BLOG
-
-
Kontakt und Hilfe
-
VERSANDKOSTENFREI AB 35€
-
Einloggen
- Wunschliste

Ihr Warenkorb ist leer
Juli 14, 2020 1 min lesen.
Hauptspeise
2
35 Minuten
Haben sie schon einmal eine französischen Frühlingspizza gegessen? Nein? Dann ist das Ihre Chance, denn mit diesem Rezept backen Sie eine Pizza mit Rucola und Parmaschinken.
Noch mehr Pizza-Rezepte? Gerne, wie wäre es mit der Erdbeerpizza oder den Pizza-Ecken?
280 g Mehl
1 EL Backpulver
1 Prise Salz
240 ml Milch
60 g weiche Butter
150 g Sauerrahm
1 Knoblauchzehe – ausgepresst
1 TL Wajos Gewürzsalz Provence
Pfeffer
100 g Champignons – geputzt und halbiert
8 Scheiben Parmaschinken
frischer Salat (z.B. Rucola oder Babyspinat)
Zuerst den Backofen auf 230° C vorheizen.
Dann alle Zutaten für den Pizzateig in einer großen Schüssel zu einem leicht klebrigen Teig kneten.
Jetzt etwas Mehl auf der Arbeitsfläche verteilen, den Teig darauf geben und nochmals kneten, bis er elastisch und geschmeidig ist.
An die Creme: Sauerrahm, Knoblauch, Salz und Pfeffer glattrühren.
Nun den Pizzateig dünn ausrollen, mit der Sauerrahm-Mischung bestreichen und mit den Champignons belegen.
Danach alles im vorgeheizten Ofen für 10 bis 12 Minuten backen.
Vor dem Servieren mit dem Parmaschinken belegen und mit etwas frischem Salat oder Spinatblättern dekorieren.
Verwendetes Wajos-Produkt bei diesem Pizza-Rezept:
Lust auf mehr Rezepte?
Dann melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte regelmäßig leckere Rezept-Ideen. Sichere dir außerdem 10% Rabatt auf deinen ersten Einkauf!
Cookies
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Schreiben Sie einen Kommentar
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.