Ihr Warenkorb ist leer
Juni 02, 2025 1 min lesen.
Hauptspeisen
4
60 Minuten
Bibimbap, ein klassisches koreanisches Gericht, erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Dieses bunte Bowl-Rezept kombiniert verschiedene Gemüsesorten, Rindfleisch oder Tofu, Reis und ein Spiegelei, um eine harmonische Mischung aus Aromen und Texturen zu schaffen. Mit seinem authentischen Geschmack und der Vielseitigkeit in der Zubereitung ist das koreanische Bibimbap nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine besondere Bowl-Mahlzeit. In diesem Artikel stellen wir Ihnen ein köstliches Bibimbap Rezept vor, das Sie leicht zu Hause nachkochen können. Lassen Sie sich von der koreanischen Küche inspirieren und genießen Sie diese leckere Bibimbap Bowl! Probieren Sie auch unsere Buddha Bowl, unsere Poké Bowl oder unsere Tofu Bowl.
300 g Sushireis
3 EL Wajos Knoblauch-Chili Würzöl
2 EL Sojasauce
1 EL Honig
1 EL Reisessig
200 g Rinderhüftsteak – in feine Streifen geschnitten
½ Gurke – in dünne Scheiben geschnitten
2 EL Sojasauce
Wajos Knoblauch-Chili Würzöl
Salz
Pfeffer
2 Karotten – in feine Streifen geschnitten
200 g Champignons – geviertelt
200 g Babyspinat
200 g Sojabohnensprossen
2 Frühlingszwiebeln – in Ringe geschnitten
4 Eier
Handvoll Sesamkörner
½ Bund Koriander – grob gehackt
Zunächst den Reis nach Packungsanweisung kochen und anschließend mit geschlossenem Deckel warmhalten.
In der Zwischenzeit in einer Schüssel das Knoblauch-Chili Würzöl mit der Sojasauce, dem Honig und Reisessig verrühren. Die Rindfleischstreifen dazugeben und gut mit der Marinade vermischen. Die Schüssel verschließen und für ca. 15 Minuten in den Kühlschrank stellen. Die Gurkenscheiben in einer kleinen Schüssel mit der Sojasauce vermischen und beiseitestellen.
Jetzt getrennt voneinander die einzelnen Gemüsesorten anbraten, dafür zwei Pfannen auf den Herd stellen und jeweils etwas Knoblauch-Chili Würzöl darin erhitzen. Salz und Pfeffer bereithalten, um jede Portion Gemüse nach Belieben würzen zu können. In der einen Pfanne die Champignons anbraten, bis sie schön gebräunt sind, in der anderen Pfanne die Karottenstreifen weich dünsten. Beides nach wenigen Minuten umfüllen und warmhalten. Erneut etwas Knoblauch-Chili Würzöl in beiden Pfannen erhitzen. Jetzt in der einen Pfanne den Babyspinat kurz dünsten, bis er zusammenfällt. In der zweiten Pfanne die Sojabohnensprossen mit den Frühlingszwiebelringen anbraten. Beides nach wenigen Minuten umfüllen und warmhalten. Ein letztes Mal etwas Knoblauch-Chili Würzöl in beide Pfannen geben. In der einen Pfanne die Rindfleischstreifen von allen Seiten kurz scharf anbraten. In der zweiten Pfanne vier Spiegeleier braten.
Jetzt den Sushireis auf vier tiefe Teller verteilen. Die Gurkenscheiben, Karottenstreifen, Champignons, den Babyspinat, die Sojabohnensprossen und Rindfleischstreifen portionsweise darauf anrichten. Je ein Spiegelei in die Mitte setzen. Zuletzt mit einigen Sesamkörnern und etwas Koriander garnieren und servieren.
Unser Tipp: Wenn das Öl anfängt zu rauchen, sollte die Hitze reduziert werden.
Für die Zubereitung des Rezepts benötigen Sie folgendes Wajos-Produkt:
Lust auf mehr Rezepte?
Dann melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte regelmäßig leckere Rezept-Ideen. Sichere dir außerdem 10% Rabatt auf deinen ersten Einkauf!
Schreiben Sie einen Kommentar
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.