icon

Ihr Warenkorb ist leer

September 08, 2023 5 min lesen.

Die Küche ist ein Ort, an dem nicht nur köstliche Mahlzeiten gekocht werden, sondern auch wertvolle Erinnerungen entstehen. Es ist ein Raum, in dem die Fantasie fließt, der Duft von frischen Zutaten die Sinne verführt und das Teilen von Speisen eine zentrale Rolle spielt. Und was könnte schöner sein, als dieses besondere Erlebnis mit unseren Kindern zu teilen?

Deshalb möchten wir diesen Blogbeitrag dem Thema: "Kochen für Kinder" widmen. Entdecken Sie gemeinsam mit uns, wie die Küche zu einem Ort des Lernens, der Kreativität und des familiären Zusammenhalts werden kann – denn das Kochen mit Kindern ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch eine Gelegenheit, wichtige Fähigkeiten zu entwickeln, das Verständnis für Lebensmittel zu fördern und gemeinsam Zeit zu verbringen. Denn beim Kochen mit Kindern geht es nicht nur darum, leckere Mahlzeiten zu kochen, sondern auch darum, ihnen Wissen über gesunde Ernährung zu vermitteln.

Begleiten Sie uns auf dieser kulinarischen Reise, während wir Ihnen Tipps, Rezepte und bewährte Methoden vorstellen, die das Kochen mit Kindern zu einem unvergesslichen Abenteuer machen. Von einfachen Frühstücksrezepten bis hin zu leckeren Hauptgerichten und kreativen Desserts – hier finden Sie Kinderrezepte für jeden Geschmack und jedes Alter. Machen Sie sich bereit, die Schürzen anzulegen und gemeinsam mit Ihren kleinen Köchen die Freuden der Küche zu entdecken!

Kochen mit Kindern.

Was ist beim Kochen mit Kindern wichtig?

Wenn Kinder beim Kochen helfen, ist es wichtig, sie in den Prozess einzubeziehen und ihnen klare Anweisungen zu geben. Kinder müssen lernen, wie man Lebensmittel richtig vorbereitet und wie man sicher mit Messern und anderen Küchenwerkzeugen umgeht. Es ist auch wichtig, dass sie lernen, hygienische Praktiken in der Küche einzuhalten, wie zum Beispiel das Händewaschen vor dem Kochen und das Reinigen der Arbeitsflächen.

Eine weitere wichtige Sache beim Kochen mit Kindern ist, ihnen zu erlauben, Fehler zu machen und selbstständig zu experimentieren. Das Kochen ist eine kreative Aktivität. Daher sollten Kinder die Freiheit haben, ihre eigenen Ideen einzubringen und ihre eigenen Rezepte zu entwickeln. Dies stärkt ihr Selbstvertrauen und ihre Problemlösungsfähigkeiten.

Kochen für Kinder: Diese Tipps sollten Sie beachten

Beim Kochen für Kinder sollten Sie darauf achten, dass die Mahlzeiten gesunde Zutaten enthalten. Kinder sollten frisches Obst und Gemüse essen und weniger verarbeitete Lebensmittel. Gemüse wie Spinat, Brokkoli und Erbsen können in leckere Gerichte integriert werden, wie zum Beispiel Aufläufe oder Gemüsesuppen.

Wenn es um Desserts geht, können Sie auch gesunde Optionen anbieten, wie zum Beispiel frisches Obst mit einem Dip aus Joghurt oder geschmolzener dunkler Schokolade. So können Kinder auch süße Speisen genießen, ohne zu viel Zucker zu sich zu nehmen.

Beim Kochen von Hauptgerichten können Sie mit Hackfleisch kreative Gerichte wie Hackbällchen oder Hackfleischpfannen zubereiten. Kartoffelpüree ist eine beliebte Beilage, die Kinder lieben. Sie können es auch mit Gemüse wie Erbsen oder Karotten garnieren, um eine gesunde Option hinzuzufügen. Wichtig ist dabei immer einen ausgewogenen Speiseplan zu entwerfen.

Außerdem sollten Sie beim Kochen mit Kindern beachten, einfache Rezepte auszuwählen. Kinder sind von Natur aus ungeduldig.. Um ihnen ein Verständnis vom Thema Gesund Kochen zu vermitteln und ihnen den Umgang mit Lebensmitteln näherzubringen ist es wichtig, dass sie Spaß haben und nicht frustriert sind. Schnelle und einfache Rezepte wie Gnocchi mit Tomatensoße oder Nudelauflauf sind eine gute Wahl.

Einfache Rezepte für Kinder

Es gibt viele einfache Rezepte, die sich perfekt für das Kochen mit Kindern eignen. Hier finden Sie tolle Rezepte für Ihren Wochenplan und den Familienalltag:

Marmeladenbrot.

Die Besten Rezepte zum Frühstück:

  • Bananen Pancakes:Sie sind leicht zuzubereiten und enthalten gesunde Bananen, die den Teig süß machen. Kinder können beim Vermengen und Kochen helfen. Auch super, wenn es mal schnell gehen muss. Hier finden Sie ein leckeres Pancake Grundrezept.
  • Obstsalat: Obstsalat ist farbenfroh und gesund. Kinder können verschiedene Früchte schneiden und in eine bunte Mischung verwandeln.
  • Sandwichs: Egal ob Brot, Brötchen oder Toast, ein Sandwich mit Käse oder Schinken schmeckt immer. Hier finden Sie unsere besten Sandwich-Rezepte.
  • Bunte Smoothies: Smoothies bieten eine gute Möglichkeit, Kindern Früchte näherzubringen. Kinder können Bananen, Joghurt und Kakao in den Mixer geben. Wie wäre es mit diesem Waldbeeren Smoothie Rezept?
CAFÉ DE PARIS DIP DIP Wajos GmbH, Zur Höhe 1, D-56812 Dohr, www.wajos.de
ausverkauft
CAFÉ DE PARIS DIP DIP Wajos GmbH, Zur Höhe 1, D-56812 Dohr, www.wajos.de
ausverkauft
CAFÉ DE PARIS DIP DIP Wajos GmbH, Zur Höhe 1, D-56812 Dohr, www.wajos.de
ausverkauft
CAFÉ DE PARIS DIP DIP Wajos GmbH, Zur Höhe 1, D-56812 Dohr, www.wajos.de
ausverkauft
CAFÉ DE PARIS DIP DIP Wajos GmbH, Zur Höhe 1, D-56812 Dohr, www.wajos.de
ausverkauft
CAFÉ DE PARIS DIP DIP Wajos GmbH, Zur Höhe 1, D-56812 Dohr, www.wajos.de
ausverkauft

Diese Rezepte eigenen sich als Hauptgerichte:

  • Gnocchi mit Tomatensoße: Die Zubereitung von Gnocchi ist einfach und macht Kindern Spaß. Sie können ihnen helfen, den Teig zuzubereiten und die Gnocchi zu formen. Die Tomatensoße kann aus frischen Tomaten oder passierten Tomaten zubereitet werden. Kinder können auch helfen, die Soße zu würzen und Knoblauch oder Basilikum hinzuzufügen. Auch lecker: Gnocchi Salat mit Pesto.
  • Spaghetti Bolognese: Klassische Spaghetti mit Tomatensauce bzw. Bolognese Sauce sind immer eine beliebte Wahl bei Kindern. Hier finden Sie unser ein leckeres Spaghetti Bolognese Rezept.
  • Brokkoli-Auflauf: Ein Brokkoli-Auflauf ist eine leckere Möglichkeit, Kinder dazu zu bringen, Gemüse zu essen. Sie können den Brokkoli mit einer Käsesoße überbacken und ihn knusprig zubereiten. Kinder können helfen, den Auflauf mit Käse zu bestreuen und ihn im Ofen zu backen.
  • Hackfleischpfanne: Dieses vielseitige Gericht kann, je nach Vorlieben der Kinder, angepasst werden. Sie können das Hackfleisch mit Gemüse wie Paprika, Zwiebeln und Erbsen braten und es mit Reis oder Nudeln servieren. Kinder können helfen, das Gemüse zu schneiden und in der Pfanne anzubraten.
  • Gemüsesuppe mit Brot: Eine warme Gemüsesuppe (z.B. Karotten, Sellerie, Kartoffeln) mit einer Scheibe Brot oder Brötchen zum Eintauchen. Probieren Sie beispielsweise dieses leckere Kartoffelsuppe Rezept.
  • Fischstäbchen mit Kartoffelpürree und Erbsen: Dieses Gericht ist einfach gemacht und dennoch zufriedenstellend für Kinder.
  • Hähnchen-Nuggets: Selbstgemachte Hähnchen-Nuggets, paniert mit Cornflakes oder Paniermehl, dazu eine Auswahl an Dips wie Ketchup, BBQ-Sauce oder Honigsenf. Ein Gericht, das den Kleinen immer schmeckt.
Schichtdessert mit Beeren.

Kinder Desserts schnell gemacht:

Diese Desserts sind nicht nur lecker, sondern auch eine gesunde Nascherei für Kinder. Probieren Sie diese Rezepte gerne beim nächsten Kindergeburtstag oder im Alltag aus, denn mit Ihnen funktioniert das Backen und Kochen gleich doppelt so gut:

  • Schokoladen-Schichtpudding: Schichten aus Schokoladenpudding, zerbröckelten Keksen und Schlagsahne in Gläsern. Kinder können beim Schichten helfen.
  • Vanillepudding mit Früchten: Vanillepudding mit frischen Erdbeeren, Blaubeeren oder Kiwischeiben. Eine einfache und gesunde Option.
  • Bunte Regenbogen-Cupcakes: Cupcakes mit regenbogenfarbenem Frosting und Streuseln. Kinder können beim Dekorieren ihrer eigenen Cupcakes kreativ werden.
  • Mini-Apfel-Pies: Kleine Apfelkuchen in Muffinformen. Kinder können beim Ausstechen des Teigs und beim Füllen der Pies mithelfen.
  • Eiscreme-Sandwiches: Zwei Kekse mit einer Schicht Eiscreme dazwischen. Die Kanten können mit Schokoladenstückchen oder Streuseln verziert werden.

Kinder in der Küche zu sehen ist immer schön, denn das Kochen mit Kindern kann sowohl für Eltern als auch für Kinder unterhaltsam und lehrreich sein. Durch das gemeinsame Zubereiten von Mahlzeiten können Kinder lernen, gesundes Essen zuzubereiten und ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Mit leckeren Rezepten und Tipps können Sie mit Ihren Kindern kulinarische Abenteuer in der Küche erleben. Probieren Sie unsere Tipps und Tricks aus und schreiben Sie uns gerne in die Kommentare, welche Gerichte Sie gerne mit Ihren Kindern kochen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.