-
- SHOP
- Geschenk-Ideen
- INSPIRATION
- REZEPTE
- UNTERNEHMEN
- BLOG
-
- Kontakt und Hilfe
- VERSANDKOSTENFREI AB 49,95€
- Einloggen
- Wunschliste
Cookies
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Ihr Warenkorb ist leer
Juni 28, 2022 1 min lesen.
Hauptspeisen
2
15 Minuten
30 Minuten
Wild River BBQ
Sie lieben französisches Essen? Dann ist dieses Ratatouille-Rezept von Wild River BBQ genau das Richtige für Sie. Vor allem unsere Café de Paris Sauce macht dieses Ratatouille-Gemüse mit Rib-Eye-Steak zu einer einzigartigen Delikatesse. Frische Kräuter, Knoblauch, Senf, Curry & Butter – typisch französisch, typisch Café de Paris.
Weitere typisch französische Gerichte: Coq á l'orange Rezept, Blätterteig-Canapés mit Ziegenkäse und Thymian Rezept und Café de Paris Burger mit Steakstreifen Rezept.
2 EL Olivenöl
1 Zwiebel – gewürfelt
1 rote Paprika – gewürfelt
2 Knoblauchzehen
2 TL geräuchertes Paprikapulver
1 EL Kräuter der Provence
1 ½ TL Salz
1 TL Zucker
1 Dose passierte Tomaten
2 EL Balsamico-Essig
125 ml Sahne
Eine gute Handvoll Basilikumblätter – gehackt
1 Aubergine
1 gelbe Zucchini
1 grüne Zucchini
1 grüne Paprika
1 Fleischtomate
½ rote Zwiebel
2 EL Olivenöl
2 TL Kräuter der Provence
Parmesan nach Belieben
Dazu wurde ein Steak zubereitet.
Dazu passt: Café de Paris Sauce
Zuerst die Sauce zubereiten. Dazu in einer Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen und Zwiebel- und Paprika-Würfel für 4 bis 5 Minuten anschwitzen. Sie sollen nur etwas weich werden und keine Farbe nehmen. Nach 2 Minuten kommt der Knoblauch dazu.
Die Gewürze dazu geben, mit den passierten Tomaten ablöschen und den Balsamico-Essig dazu geben. Alles 5 Minuten köcheln lassen. Dann von der Hitze nehmen und Sahne und Basilikum unterrühren.
Den Ofen auf 200°C vorheizen. Aubergine, Zucchini, Paprika und Tomate waschen, abtrocknen und in dünne Scheiben schneiden, etwa 2 bis 3 mm dick. Ebenso die Zwiebel. Wer mit dem Messer nicht so geübt ist, nimmt einfach einen Gemüsehobel. Dank der einheitlichen Dicke werden die Scheiben gleichzeitig gar.
Die Sauce in eine Auflaufform oder einen Keramikteller füllen und glattstreichen. Die Gemüsescheiben abwechselnd wie Fischschuppen in Kreisen auf die Sauce legen. Zum Belegen habe ich mir kleine Türmchen gebaut, das machte es etwas einfacher. Wenn alles belegt ist, werden die Gemüsescheiben leicht angedrückt. Mit dem Rest der Sauce und etwas Olivenöl beträufeln, das ich mit den Kräutern der Provence vermischt habe.
Mit Alufolie abdecken und für etwa 40 Minuten backen. Dann die Folie entfernen, den geriebenen Parmesan über das Gemüse streuen und für weitere 10 bis 15 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist. Aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren leicht abkühlen lassen. Auf dem Teller habe ich über das Steak sowie über das Ratatouille etwas von der Café de Paris Sauce gegeben.
Für die Zubereitung dieses Ratatouille-Rezepts benötigen Sie folgendes Wajos-Produkt:
Lust auf mehr Rezepte?
Dann melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte regelmäßig leckere Rezept-Ideen. Sichere dir außerdem 10% Rabatt auf deinen ersten Einkauf!
Schreiben Sie einen Kommentar
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.