Zubereitung:
Zuerst muss natürlich das rustikale Brot gebacken werden. Hierfür beide Weizenmehle und die Haferkleie in einer Schüssel miteinander vermischen und in der Mitte eine Mulde bilden, in welche Sie die Hefe hinein bröckeln. Fügen Sie Zucker und 40 ml Wasser hinzu und lösen Sie die Hefe mit einer Gabel auf. Die Masse sollte
nun für 10 Minuten zugedeckt an einem warmen Ort gehen, bevor Sie die übrigen Zutaten hinzugeben. Alles miteinander verkneten, den Teig zu einer Kugel formen, mit etwas Mehl bestäuben und nochmals zugedeckt an einem warmen Ort für 30 Minuten gehen lassen. Im nächsten Schritt formen Sie den Teig zu einem Laib und legen ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech, wo er erneut 30 Minuten gehen
muss. In dieser Zeit heizen Sie den Backofen schon auf 200° C vor und stellen eine mit
Wasser gefüllte, feuerfeste Form hinein. Sobald die 30 Minuten vorbei sind pinseln Sie das Brot mit Wasser ein und lassen es für 30 Minuten im Ofen backen – anschließend abkühlen lassen. Währenddessen können Sie schon die Vorbereitungen
für den köstlichen Belag vornehmen. Lassen Sie den Wajos Café de Paris Dip in Wasser
quellen und verrühren Sie ihn schließlich mit Joghurt und Mayo. Den Spargel am unteren Drittel schälen und halbieren, den Knoblauch schälen und hacken und zusammen mit dem Spargel leicht in Alba Öl anbraten bis er bissfest ist. Die Avocado schälen Sie ebenfalls, halbieren sie und befreien sie vom Kern, um feine Scheiben
daraus schneiden zu können. Im letzten Schritt schneiden Sie das abgekühlte
Brot in Scheiben, bestreichen es mit Café de Paris Dip und belegen es mit Spargel, Avocado und den getrockneten Tomaten. Alles mit Salz und Pfeffer würzen und genießen!